München, 25. Januar 2019. Pressemitteilung des Landesverbandes
Menschen mit seelischen Behinderungen werden im 400 Millionen Euro Programm nicht berücksichtigt – Landesvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt wendet sich in einem Brief an die bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer mit dem Appell, diese Ungleichbehandlung aufzuheben
Berlin, 25. Januar 2019. Pressemitteilung des Bundesverbandes
Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus legt die AWO am Sonntag, den 27. Januar einen Kranz in Sachsenhausen nieder und gedenkt so der millionenfach Verfolgten und Ermordeten.
Berlin, 17. Januar 2019. Pressemitteilung des Bundesverbandes
Bundesgesundheitsminister Spahn möchte die Finanzierung der Pflegeversicherung reformieren. Dazu erklärt AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker: „Die AWO fordert seit langem eine nachhaltige Reform der Finanzierung der Pflegeversicherung.
Weiterlesen: AWO fordert: In Pflegeversicherung müssen alle einzahlen
Berlin, 22. Januar 2019. Pressemitteilung des Bundesverbandes.
Anlässlich der heutigen Unterzeichnung des Vertrags von Aachen über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration erklärt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler: „Die deutsch-französische Freundschaft ist ein wichtiger Kern der europäischen Zusammenarbeit.
Weiterlesen: Neuer deutsch-französischer Vertrag - Impulse für den zivilgesellschaftlichen Dialog
Berlin, 08. November 2018 / Pressenotiz des AWO Bundesverbandes
Anlässlich der Verabschiedung des „Rentenpakets“ im Deutschen Bundestag erklärt der AWO-Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler:
„Mit dem heute verabschiedeten Rentenpaket löst die Bundesregierung zentrale rentenpolitische Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ein.
Weiterlesen: AWO begrüßt Rentenpaket, fordert aber langfristige Lösungsansätze