Die Aufgabe: | Den mitfahrenden Kindern einen spannenden und informativen Tag zu bereiten. |
Das Ziel: | Nürnberg; Das "Erfahrungsfeld der Sinne" |
Das Ergebnis: | Eine rundum zufriedene Reisegruppe |
In einem Erfahrungsaustausch mit den Bürgerbusfahrern und den AWO Organisatoren wurden Neuerungen sowie notwendige Anpassungen des Bussystems besprochen.
Über 2000 Fahrgäste im Jahr zeigen das es für diesen Bürgerbus Bedarf gibt.
Die Fachanwältin für Familienrecht Frau Heidemarie Kreil erläutert u.a. wann müssen Kinder für Ihre Eltern Unterhalt bezahlen und warum eigentlich?
Weiterlesen: Fachvortrag: Kinder haften für Ihre Eltern? Wann und warum?
Der aktuelle Fahrplan des AWO Bürgerbus.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben wenden Sie sich bitte an Karl Leberzam: Telefon 08442 2564.